· Sternzeit 16191035
Interview zum World Earth Day: Print und Nachhaltigkeit
In vielen Bereichen ist es sehr sinnvoll, auf digitale Alternativen umzustellen, anstatt weiterhin auf Druckprodukte zu setzen. Die Kommunikation auf Papier bietet jedoch viele Vorteile, die Unternehmen zu Recht für sich nutzen. Auch im Marketingmix sind Drucksachen für viele Organisationen und Unternehmen unverzichtbar.
Die gute Nachricht: Nachhaltig zu handeln und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umzugehen, ist auch im Bereich Print möglich. Es ist sogar einfacher denn je!
Katja VON RAKETE ist regelmäßig in Kontakt mit Druckereien und Papierberatern, um die perfekten Papiere für die Anforderungen unserer Kunden zu finden. So werden Investition, Nutzen und Nachhaltigkeit bestmöglich vereint.
Zum ressourcenschonenden Umgang mit Papier hat sie mit Susann Ponsel gesprochen, der Teamleiterin des Print-Medien Beratungscenters Reinbek bei der INAPA Deutschland GmbH. Frau Ponsel gibt uns wertvolle Informationen, die auch Ihnen helfen können, die wichtigen Printprodukte Ihres Unternehmens noch umweltbewusster auszurichten.
Frau Ponsel, es gibt inzwischen Papiere aus Hanf, Äpfeln oder aus Gras, deren Rohstoffgewinnung und Herstellung weitaus umweltschonender sind, als das bei herkömmlichen Papieren der Fall ist. Papiere aus diesen besonderen Rohstoffen eignen sich jedoch aufgrund ihres ganz eigenen Charakters nicht für jedes Unternehmen.
Welche Vorgehensweise empfehlen Sie einem Unternehmen, das zukünftig nachhaltigere Papiere verwenden möchte, um die passende Papierqualität für sich zu finden?
Wichtig ist hier, in jedem Fall den Einsatzweck (z. B. sich wiederholende Projekte) und das Druckverfahren im Blick zu behalten. Hier passieren im Vorfeld bei der Auswahl die meisten Fehler.
Legt der Kunde Wert auf gleichbleibende optische Qualität, kann das bei den o. g. Sorten zu Problemen führen. Bei Graspapier ist es z. B. noch schwieriger als bei normalen Recycling-Sorten, von Druckobjekt zu Druckobjekt den gleichen Farbton zu halten. Aufgrund der verwendeten Rohstoffe sind hier die „Farbschwankungen“ teilweise sehr hoch und der Wiedererkennungswert des Projektes vermindert sich so. Schon bei normalen Recycling-Papieren aus Altpapier verändert sich der Weißegrad und die Menge der Einschlüsse von Produktion zu Produktion – bei Papieren aus alternativen Quellen wie Gras ist diese Schwankung zumeist noch größer.
Dennoch kann es natürlich auch hier mit der richtigen Kommunikationsstrategie genau der Ansatzpunkt sein, der ihre Kunden im Markt in Sachen Nachhaltigkeit voran bringt. Dem Endverbraucher ist es heutzutage immer wichtiger, an allen verfügbaren Stellschrauben zu drehen um für die Umwelt Gutes zu tun.
Viele Unternehmen machen sich Sorgen, ihre Kommunikation könne zu „öko“ aussehen, wenn sie auf Recycling-Papier gedruckt ist. Da die Positionierung von Unternehmen und Organisationen ja auch durch Corporate Haptics erfolgt, ist dies aus Agentursicht ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Woran kann man erkennen, dass das zum Unternehmen oder einer Organisation passende Papier eine gute Umweltbilanz aufweist?
Letztendlich muss man hier auf die Hersteller vertrauen, die in den meisten Fällen auch nachvollziehbare, transparente Daten zur Verfügung stellen – so z. B. in welche Projekte der Ausgleich hinsichtlich der CO2-Neutralität bei Herstellung und Transport geht. Des Weiteren sind auch Zertifizierungen wie der „Blaue Engel“ oder das EU Ecolabel ein gutes Indiz. Die Vorgaben der Anbieter sind hier sehr hoch und beziehen wie beim „Blauen Engel“ nicht nur die Rohstoffe selbst ein, sondern achten auch darauf, dass bei der Herstellung ein geringerer Wasserbedarf bzw. ein geringeres Abfallaufkommen anfällt.
Die Weißegrade der Recycling-Papiere sind heute so vielfältig, dass man für fast jedes Unternehmen eine Möglichkeit findet, auf ein umweltbewusstes, zum Unternehmen passendes Recycling-Papier zu wechseln.
Bei INAPA Deutschland GmbH sind Sie sich Ihrer Verantwortung als Papiergroßhändler sehr bewusst und achten auf Papierlösungen mit nachhaltiger Umweltstrategie.
Ja, im Handel mit Papier und Papierprodukten gehören Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu unseren vorrangigsten Aufgaben. Als führendes Papiergroßhandelsunternehmen setzen wir schon seit Jahren mit unserer nachhaltigen Unternehmenskultur Zeichen für einen sorgsamen, bewussten und nachweislich schonenden Umgang mit dem Natur- und Kulturprodukt Papier. Mit einer unternehmensweiten Umweltstrategie setzen wir Maßstäbe für den nachhaltigen Umgang mit der Natur und leben Nachhaltigkeit.
Vielen Dank für das Gespräch und Ihre wertvollen Informationen. Es zeigt, dass man guten Gewissens auf nutzbringende Druckprodukte setzen und dabei umweltschonend agieren kann. Das ist in puncto Papier inzwischen einfacher, denn je.
Möchten Sie Ihre Papierqualität überprüfen, wünschen Sie sich eine Beratung zu diesem Thema oder möchten bemustert werden? Wenden Sie sich an katja@von-rakete.de.
Gerne dürfen Sie sich hierzu auch an das Print-Medien Beratungscenter der Inapa Deutschland wenden. Sie erreichen Frau Ponsel und ihre Kolleg*innen unter: beratung.de@inapa.com oder telefonisch unter 040 727 08-440.
· Sternzeit 16187688
Kaufargument Nachhaltigkeit
Unseren Planeten zu bewahren, ist unser aller Aufgabe. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Capgemini zeigt, dass inzwischen viele Menschen hierfür sensibilisiert sind und entsprechend handeln. Nachhaltigkeit ist bereits ein gewichtiges Kaufargument. 750 Unternehmen und 7.500 Konsumenten aus neun Ländern nahmen an der aussagekräftigen Studie teil.
Einige Key-Facts:
- 80 % der Verbraucher überdenken derzeit ihr Kaufverhalten. Sie legen mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit, soziale Verantwortung und Inklusivität.
- 64 % der Befragten gaben sogar an, der Kauf nachhaltiger Produkte mache sie glücklich.
- Fast jeder Zweite wechselt auch zu weniger bekannten Marken, wenn diese nachhaltiger sind.
- Etwa 50 % der Teilnehmer gaben an, eine emotionale Bindung an Produkte oder Unternehmen zu haben, wenn diese als nachhaltig wahrgenommen werden.
- 77 % der befragten Hersteller und Händler bestätigten, dass Nachhaltigkeit zu mehr Kundentreue führt.
- 63 % unter ihnen konnten laut eigenen Aussagen den Markenumsatz sogar erhöhen.
Viele Unternehmen und Organisationen haben den Eindruck, auf mehr Nachhaltigkeit zu achten, sei kostenintensiver. Oben genannte Fakten zeigen allerdings, wie Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln den Erfolg schon jetzt stark beeinflussen.
Möchten Sie im Bereich der Unternehmenskommunikation noch ressourcenschonender agieren, informieren Sie sich in unserem Beitrag „Print und Nachhaltigkeit“ zum World Earth Day oder lassen Sie uns darüber sprechen.
Quelle: Auszüge der Studie wurden 07.2020 in Horizont veröffentlicht.
· Sternzeit 16134732
Erfolgreich Kunden erreichen – auch in unsicheren Zeiten
Gerade in Zeiten, die von Unsicherheit geprägt sind, ist es extrem wichtig, den Fokus auf die richtigen Dinge zu legen, Kräfte zu bündeln und handlungsfähig zu bleiben. Fragen Sie sich
- welche Produkte und Leistungen Ihre Zielgruppe jetzt benötigen könnte?
D. h. auf welche Ihrer Angebote Sie insbesondere aufmerksam machen sollten? - für welche Angebote es sich lohnt, Marketing zu betreiben?
- wie Sie Ihre Zielgruppen am besten erreichen, da zur Zeit kaum persönliche Treffen stattfinden und Messen sowie Veranstaltungen abgesagt sind?
Grundsätzlich gilt: Diejenigen Angebote werden die größte Akzeptanz finden, die – im Auge der Kunden – den größten Nutzen bieten. Sind eines oder mehrere Ihrer Angebote außerdem weitestgehend einzigartig, steht fest, worauf es sich lohnt, zu fokussieren.
Sie glauben, Einzigartigkeit ist nur schwer zu erreichen? Jedes Unternehmen hat bekanntlich seine ganz eigene DNA, sodass Sie Produkte oder Leistungen häufig nur auf Basis dieser DNA zu modulieren brauchen, um sie deutlich vom Wettbewerb abzuheben.
Wichtig ist dabei, den Kundennutzen nicht nur unternehmensintern zu „halluzinieren", sondern in den Dialog mit der Zielgruppe zu treten.
Die wertvollen Informationen, die Sie aus den Gesprächen mit Ihrer Zielgruppe gewinnen, geben Ihnen die Antwort darauf, wie Ihre Angebote am besten aufgebaut sein sollten und welche auf die größte Nachfrage treffen werden. So haben Sie auch Klarheit darüber, für welche Angebote Marketingmaßnahmen gut angelegt sind.
Ungerichtete Werbeaktionen gehören dann der Vergangenheit an. Durchdachte Maßnahmen in passenden Medien ersparen Ihnen viel Zeit und Budget und erreichen Ihre Wunschkunden zielgerichtet.
Sie wünschen sich Unterstützung dabei, zu erfahren, auf welche Angebote Sie gerade jetzt fokussieren können? Sie haben konkrete Ideen und möchten deren Akzeptanz bei der Zielgruppe vorab prüfen? Wir unterstützen Sie gern dabei, zielgerichtet und methodisch vorzugehen, um die passenden Wunschkunden effizient anzusprechen. Kontaktieren Sie uns!
· Sternzeit 16123608
Recruiting: Gute Mitarbeiter finden
Eine der größten Herausforderungen eines Unternehmens ist die Suche nach neuen Mitarbeitern. Diese sollten sowohl auf der fachlichen als auch auf der sozialen Ebene zum bestehenden Team passen, denn nur so können alle ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten.
Für viele Unternehmen erweist sich die Suche als zäh, kostspielig und immens zeitaufwändig. Es gibt verschiedenste Ansätze, dem entgegenzuwirken, und teils groß angelegte Recruitingkampagnen. Zunächst sollte der Fokus aber auf Basics liegen, die eine große Wirkung entfalten können.
Zwei dieser grundlegenden Aspekte zeigen wir Ihnen in diesem Artikel auf:
Beziehen Sie Ihre Mitarbeiter mit ein
Ihre Mitarbeiter sind Ihre besten Markenbotschafter und gleichzeitig Ihre wichtigste Quelle für neue Teammitglieder. Haben Sie sie schon einmal gefragt, weshalb sie genau bei Ihnen gerne arbeiten? Sie werden erstaunt sein, aus welchen Gründen diese Ihr Unternehmen schätzen.
Flexible Arbeitszeiten beispielsweise
- bedeuten für die eine, dass sie schon vor der Arbeit für ihren Halbmarathon trainieren kann,
- der andere schätzt daran, dass er sich morgens Zeit für die Familie nehmen kann.
Ein und dasselbe Angebot des Arbeitgebers bedeutet für diese beiden einen völlig anderen Nutzen. Dies zu wissen, ermöglicht Ihnen als Arbeitgeber nicht nur, Ihr Angebot zu kommunizieren – wie das viele andere auch tun –, sondern Sie können auf den konkreten Nutzen hinweisen, der Mitarbeiter auf einer tieferen, emotionaleren Ebene anspricht.
Hinzu kommt, dass Sie in den Gesprächen erkennen können, was für Ihre Mitarbeiter wirklich zählt. So können Sie Angebote streichen, die in den Augen Ihrer Mitarbeiter keinen Nutzen bieten, dafür aber sehr geschätzte Angebote ausbauen. Das hilft, neue Teammitglieder zu gewinnen und bestehende zu halten.
Kommunizieren Sie Ihren konkreten Nutzen auch in den Kommunikationsmitteln, die Sie für das Recruiting einsetzen, sowie auf der Karriereseite Ihrer Website.
Die Wirkung Ihres Unternehmens nach außen
In Studien der ManpowerGroup gaben 58 % der befragten Bewerber an, die Marke ihres Arbeitgebers habe in den vergangenen fünf Jahren deutlich an Bedeutung für sie gewonnen. Bewerber benennen die Websites des potenziellen Arbeitgebers als ihre wichtigste Informationsquelle. Auch in Sachen Glaubwürdigkeit liegt dieses Medium ganz vorne. Nur die Mitarbeiter eines Unternehmens werden als noch authentischer betrachtet.
Das deckt sich mit unserer Erfahrung. Sind Erscheinungsbild und Kommunikationsmittel eines Unternehmens aus der Zeit gefallen, empfiehlt sich ein Relaunch. Dabei sollte die Unternehmensmarke mit viel Fingerspitzengefühl ins Hier und Jetzt transportiert werden. So wird ein Unternehmen wieder attraktiv für Bewerber und auch die eigenen Mitarbeiter kommunizieren die Unternehmensmarke stolz nach außen – das wirkt natürlich auch anziehend auf Kunden.
Sie wünschen sich unsere Unterstützung, um noch attraktiver für neue Mitarbeiter zu werden? Wir helfen Ihnen, Ihre Benefits auch im Gespräch mit Ihren Mitarbeitern zu finden, angemessen zu formulieren und in aktuellen Kommunikationsmitteln – online wie offline – attraktiv zu präsentieren. Erfahren Sie mehr über die Recruiting-Lösung VON RAKETE oder kontaktieren Sie uns direkt!
· Sternzeit 16109820
Mehr Reichweite mit Google My Business
Ein Eintrag bei Google My Business platziert Ihr Unternehmen in der lokalen Google Suche und auf Google Maps. Sie können unter anderem Kontaktinformationen, Eigenschaften (z. B. Abholung, von Frauen geführt, barrierefrei, Zahlung per Kreditkarte) und Ihre Öffnungszeiten hinterlegen. Mit Fotos, speziellen Angeboten und Veranstaltungshinweisen reichern Sie den Eintrag weiter an. So kann ein potenzieller Kunde Ihr Unternehmen schon erkennen, bevor er überhaupt ein Suchergebnis anklickt.
Über eine einfach bedienbare App halten Sie diese Informationen spielend auf dem Laufenden. Und das beste: Google My Business ist kostenlos.
Bewertungen und Rezensionen als Social Proof und Ranking-Faktor
Positive Bewertungen und Rezensionen heben Sie von Mitbewerbern ab und verbessern Ihr Ranking. Bitten Sie zufriedene Kunden, Sie bei Google zu bewerten. Sei es beiläufig in einem Gespräch, einer E-Mail, einer Postkarte oder automatisiert nach einer Bestellung in Ihrem Online-Shop. Begeisterte Kunden scheuen den Aufwand nicht, sich bei Ihnen mit einer Bewertung zu bedanken, wenn man ihnen verdeutlicht, dass Ihnen das weiterhilft.
Der Umgang mit schlechten Bewertungen
Sollten Sie mal eine schlechte Bewertung erhalten, ist es wichtig, entsprechend zu reagieren. Ist die Bewertung unangemessen, kann sie bei Google beanstandet werden. In einer zweiten Eskalationsstufe gibt es sogar Anwälte, die sich genau darauf spezialisiert haben und auf Erfolgsbasis arbeiten. Und hey, niemand ist perfekt: vielleicht hatte ein Mitarbeiter einfach mal einen schlechten Tag. Reagieren Sie bei berechtigten negativen Bewertungen verständnisvoll, deeskalierend und lösungsorientiert ohne es persönlich zu nehmen. Oft kann auch ein schlechtes Kundenerlebnis mit einer guten Reaktion noch in ein positives umgedreht werden. Letztlich sollten Sie auch über schlechte Kritik dankbar sein, denn sie ist nicht selten auch eine Möglichkeit, sich selbst zu verbessern.
Vorteile für Unternehmen
- Erhöhte Sichtbarkeit in der lokalen Suche
- Professionelles Erscheinungsbild
- Reduzierung der Kontaktschwelle
- Mehr Besucher und Kunden
- Ranking-Faktor durch positive Bewertungen und Rezensionen
Vorteile für Kunden
- Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
- Schnelle Kontaktmöglichkeit (Anruf, Anfahrt, Website)
- Social Proof durch Sternchen-Bewertung und Rezensionen
Sie wollen mehr erfahren? Sie benötigen Hilfe beim Finden und Bestätigen Ihres Eintrags? Sie wollen das volle Potenzial Ihres Eintrags ausschöpfen? Warum noch warten? Versuchen Sie es doch einfach mal selbst oder kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen dabei.